Was nach dem Schock zählt
Claudia Seemann über ihr Engagement als Notfallseelsorgerin
20.05.2025 55 min
Zusammenfassung & Show Notes
Plötzlicher Tod, Schock und Ohnmacht: Wenn das Leben von einer Sekunde auf die andere kippt, wird sie gerufen: die Notfallseelsorge. Claudia Seemann, langjährige Notfallseelsorgerin, erzählt in dieser Folge von einem Ehrenamt, das unter die Haut geht. Wie begleitet man Menschen in ihrer dunkelsten Stunde? Was hilft wirklich – und was schadet? Welche Rolle spielen Schweigen, Präsenz und der eigene Glaube?
Ein Gespräch über das Aushalten von Schmerz, die Kunst des Daseins – und darüber, wie man Trost spendet, ohne große Worte. Und über das, was passiert am Tag 1 nach einem traumatischen Ereignis passiert?
Diese Folge ist eine Einladung zum Hinschauen. Für alle, die sich fragen, wie Hilfe in der Krise aussehen kann – und für die, die vielleicht selbst über eine Ausbildung in der Notfallseelsorge nachdenken.
Das Gespräch führten Rahel und Jeppe Rasmussen
Das Gespräch führten Rahel und Jeppe Rasmussen
► SOCIAL MEDIA / KONTAKT
► UNSERE KOSTENFREIEN MAGAZINE
► MITLEBEN IN UNSERER GEMEINSCHAFT
- Im Rahmen eines Freiwilligendienstes (FSJ/BFD)
- Als Gast bei uns: tannenhof@ojc.de
- Für eine Auszeit: auszeit@ojc.de
Die Offensive Junger Christen – OJC e.V. ist eine ökumenische Kommunität innerhalb der Ev. Kirche, die sich für eine Erneuerung in Kirche und Gesellschaft einsetzt.